Wohnsitzlose

Wohnsitzlose
Wohn|sitz|lo|se, die/eine Wohnsitzlose; der/einer Wohnsitzlosen, die Wohnsitzlosen/zwei Wohnsitzlose (bes. Amtsspr.):
weibliche Person, die ohne festen Wohnsitz ist.

* * *

Wohn|sitz|lo|se, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (bes. Amtsspr.): jmd., der ohne festen Wohnsitz ist: ... hat ein 26-jähriger -r in der Nacht zum Donnerstag die Frankfurter Oper in Brand gesteckt (MM 13. 11. 87, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohnsitzloser — Wohnsitzlose sind Personen ohne festen Wohnsitz. Historisch äquivalente Begriffe sind beispielsweise Nichtsesshafter, Zigeuner, Obdachloser, Penner, Clochard, Vagabund, Landstreicher, Stadtstreicher, Berber, Nomade, die fast alle abwertenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Obdachlosigkeit — Obdachloser in Paris Obdachloser i …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnsitzloser — Berber; Obdachloser; Vagabund; Landstreicher; Clochard; Stadtstreicher; Penner (derb); Herumtreiber; Pennbruder (derb); Streuner …   Universal-Lexikon

  • Wärmestube — Wạ̈r|me|stu|be, die: geheizter Raum, in dem sich im Winter Bedürftige, bes. Wohnsitzlose, zeitweise aufhalten können. * * * Wạ̈r|me|stu|be, die: geheizter Raum, in dem sich im Winter Bedürftige, bes. Wohnsitzlose, zeitweise aufhalten können: Das… …   Universal-Lexikon

  • Clochard — ist eine aus dem Französischen stammende Bezeichnung für Wohnsitzlose. Das Wort Clochard leitet sich mutmaßlich vom französischen clocher (deutsch: hinken) ab. Clochard, von Eugène Atget, Paris, 1898 Clochard wird gelegentlich verwendet, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegender Gerichtsstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Gerichtsstand wird in der Rechtssprache der Ort des zuständigen Gerichts bezeichnet. Von der örtlichen Zuständigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Forum rei sitae — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Gerichtsstand wird in der Rechtssprache der Ort des zuständigen Gerichts bezeichnet. Von der örtlichen Zuständigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd de Bruyn — (* 26. April 1954 in Köln) ist ein deutscher Sachbuchautor, Schriftsteller und Architekturtheoretiker. Er ist seit 2001 ordentlicher Professor für Architekturtheorie und sowohl Direktor des Instituts Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtsstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Gerichtsstand wird in der Rechtssprache der Ort des zuständigen Gerichts bezeichnet. Von der örtlichen Zuständigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Himilsbach — Jan Himilsbach (* 30. November 1931 in Mińsk Mazowiecki; † 11. November 1988 in Warschau) war ein polnischer Schauspieler und Schriftsteller. Obwohl der 1931 geborene Jan Himilsbach heute als eine der Schlüsselfiguren der polnischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”